Gerade für die Kleinsten ist ein geregelter Tagesablauf wichtig. Rituale helfen ihnen, sich zu orientieren und wohlzufühlen.
7.00 Uhr – 8.00 Uhr Frühdienst gemeinsam mit Kindergarten und Hort
Ankunft der Kinder im Bauraum (Kindergarten) und Abschied nehmen von den Eltern
8.00Uhr-8.30Uhr Ankunft in der Krippe und freies Spiel
8.30 Uhr gemeinsames Frühstück im Bistro
9.00 Uhr – 11.00 Uhr
- Freispiel (bei besonderen Festen: gemeinsamer Morgenkreis in der Halle mit den Kindergartenkindern)
- Angeleitete Projekte der Erzieherinnen in kreativen, musischen oder motorischen Bereichen
- Freispiel im Garten
11.00 Uhr Mittagessen im Bistro
12.00 Uhr – 14.00 Uhr Mittagsschlaf / Ruhezeit
14.00 Uhr – 16.00 Uhr
- Kleiner Snack nach dem Aufwachen
- Spielen im 1.OG mit den Kindergartenkindern oder im eigenen Gruppenraum
- Spielen im Außengelände auf dem Spielplatz
- Abholzeit
- 15.30Uhr „Teepause“ gemeinsam mit dem Kindergarten
16.00 – 17.00 Uhr Spätdienst gemeinsam mit Kindergarten und Hort
- Spielen im Außengelände
- Spielen im Haus
- Abholzeit
An einem Tag in der Woche finden kleine und größere Ausflüge in die Umgebung des Hauses oder innerhalb Arheilgens statt.
Dienstag ist Turntag, dann ist die Halle für die Sonnenkäferkinder reserviert.