Elternbeirat

Wir als Kinderhaus verstehen unsere Arbeit als familienergänzendes Angebot, das sowohl die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als auch die Förderung und frühe Bildung der bei uns betreuten Kindern umfasst. Um die Bedürfnisse der Familien zu kennen, Probleme und Kritik frühzeitig zu hören, sind wir auf die Mitarbeit der Eltern angewiesen.

Besonders wichtig ist deshalb die Mitwirkung von Eltern im Elternbeirat. Dieser setzt sich zusammen aus mindestens sechs gewählten Elternvertreter aus dem ganzen Kinderhaus. Jedes Jahr im Herbst wird gewählt.

Der Elternbeirat entsendet ein bis zwei Vertreter*innen in den Kita-Auschuß. Das ist das Gremium, in dem gemeinsam mit der Kita-Leitung und Trägervertreter*innen der Gemeinde relevante pädagogische Entscheidungen getroffen werden.

Die Protokolle der Sitzungen hängen im Kinderhaus aus (an der Pinnwand hinter der Empfangstheke) und sind in der App zu finden.

Wahlberechtigt und wählbar sind nach §4 Abs. 2 der Kindergartenausschussverordnung die Erziehungsberechtigten der Kinder, die unser Kinderhaus besuchen.

Der Elternbeirat ist vor allem die Verbindung zwischen den Eltern und der Leitung des Kinderhaus. Er arbeitet beratend und unterstützend mit dem Team zusammen.

Im Kindergartenjahr 2024/25 ist Frau NguyenVorsitzende des Elternbeirats.

Kontaktaufnahme ist persönlich, über unsere Kita-App oder per Mail (elternbeirat.sonnenblume at mail.de) möglich. Außerdem hängt im Kinderhaus ein Briefkasten für Mitteilungen an den Elternbeirat.